Datenschutz

all in one Versicherungs-, Finanz- und Immobilienmakler GmbH

all in one Versicherungs-, Finanz- und Immobilienmakler GmbH

1. Verantwortlicher

all in one Versicherungs-, Finanz- und Immobilienmakler GmbH
Siegburger Straße 126
50679 Köln
Telefon: 0221-82006666
Mail: info(at)aio-web.de

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist der oben genannte Anbieter.

2. Allgemeines zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (DSGVO, BDSG). Personenbezogene Daten werden nur verarbeitet, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website, zur Erbringung unserer Leistungen und zur Bearbeitung von Anfragen erforderlich ist.

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten beim Besuch der Webseite

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser automatisch Informationen an unseren Server gesendet. Diese Informationen werden temporär in Logfiles gespeichert:

- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und Betriebssystem

Diese Daten sind erforderlich, um die Website anzuzeigen und die Systemsicherheit zu gewährleisten.

4. Kontaktformuar / E-Mail-Kontakt

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei Anfragen per E-Mail werden die angegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO zur Bearbeitung Ihrer Anfrage und ggf. für den Abschluss eines Vertrages.

5. Vertrags- und Maklermandatsabwicklung (Fernabsatzgeschäft)

Wenn Sie uns online oder telefonisch ein Maklermandat erteilen, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten zur Vorbereitung, Durchführung und Verwaltung des Maklervertrags.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Dazu zählen insbesondere: Name, Anschrift, Geburtsdatum, Bankverbindung, Versicherungs- und Finanzdaten, Immobilienangaben.
Die Datenübermittlung erfolgt ggf. an: Versicherungsunternehmen, Banken, Gutachter, Dienstleister, mit denen wir zur Vertragserfüllung zusammenarbeiten.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass Verträge im Fernabsatz (z. B. per Telefon oder Online-Abschluss) ein Widerrufsrecht nach § 355 BGB beinhalten.

6. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht.

7. Google Fonts

Unsere Website verwendet zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten sogenannte „Google Fonts“. Beim Aufruf unserer Website wird automatisch eine Verbindung zu Servern von Google hergestellt. Dabei werden insbesondere Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Browserdaten an Google übermittelt. Die Google Fonts Web API stellt den Nutzern die Google Fonts-CSS (Cascading Style Sheets) und anschließend die im CSS angegebenen Schriftartdateien bereit. Diese Übertragung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da ein einheitliches und ansprechendes Schriftbild in unserem Interesse liegt. Wenn eine entsprechende Einwilligung über unser Cookie-Banner abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Zur Klarstellung sei erwähnt, dass Google die von Google Fonts erfassten Informationen nicht für die Erstellung von Endnutzerprofilen oder für zielgerichtete Werbung verwendet.

8. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder wir gesetzlich verpflichtet sind (z. B. 10 Jahre nach HGB/GoBD für steuerrelevante Unterlagen).

9. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

10. Datensicherheit

Wir verwenden SSL-Verschlüsselung, um Ihre Daten während der Übertragung zu schützen.

11. Änderung der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren.

12. Widerspruch gegen Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.